Website Re-Design – Cloud, Integration, Mobility, AI, and DevOps Solutions

Sofbang LLC (rStar)

Projektübersicht

Dieses Projekt umfasste das Re-Design der Website für Sofbang (jetzt rStar) in Chicago, USA. Die Herausforderung bestand in einem veralteten Design und CMS, das durch ein modernes Look & Feel mit verbesserter Benutzererfahrung (UX) ersetzt wurde. Dabei berücksichtigten wir das bestehende Branding. Das UI-Design erfolgte in Figma, und die Website wurde ursprünglich mit DNN (DotNetNuke) entwickelt, bevor sie später auf WordPress umgestellt wurde. Die Zusammenarbeit erstreckte sich über verschiedene Zeitzonen und Kulturen, da sie die Kooperation mit dem Kunden in den USA und einem Offshore-Team erforderte. In meiner Rolle entwickelte ich das UI/UX-Konzept und die Informationsarchitektur in Abstimmung mit dem Kunden sowie Consulting in den Bereichen SEO und UX-Copywriting.

Leistungen

  • CMS: DotNetNuke
  • UX/UI Design
  • Consulting Informationsarchitektur
  • Consulting SEO u. UX-Copywriting

Über Sofbang (rStar): Sofbang bietet vielfältige Oracle-Consulting-Services, darunter Oracle Cloud Platform, Oracle Mobility, Oracle Fusion Middleware und Enterprise Integration. Sie unterstützen auch Enterprise Architecture und bieten Managed IT Services an. Darüber hinaus haben sie Lösungen wie Contracts Management, Mobile WorkForce Management, Licensing & Permitting, Proximity Based Marketing, Employee Onboarding und Chatbots entwickelt.

sofbang wordpress website laptop

Die bereits existierende Website von Sofbang (jetzt rStar) hatte ein veraltetes Design und CMS und erforderte eine Modernisierung. Das Ziel des Projekts war es, ein modernes Look & Feel zu schaffen und die Benutzererfahrung (UX) zu verbessern.

Das UI-Design erfolgte in Figma, während die Programmierung von einem Offshore-Team in Indien durchgeführt wurde, zunächst mit DNN (DotNetNuke) auf Wunsch des Kunden. In einem späteren Redesign-Prozess wurde WordPress aufgrund besserer Eignung verwendet.

Die Zusammenarbeit erstreckte sich über verschiedene Zeitzonen und Kulturen, da das Projekt die Kooperation mit dem Kunden in den USA und dem Offshore-Team in Indien erforderte.

In dieser Zusammenarbeit war es unsere Aufgabe, die Entwicklung des UI/UX-Konzepts und der Informationsarchitektur in Abstimmung mit dem Kunden. Ein weiterer Schwerpunkt war Consulting in den Bereichen SEO und UX-Copywriting.

Weiterhin haben wir UI/UX Designs für Apps von Sofbang entwickelt, darunter Contracts Management, Mobile WorkForce Management, Licensing & Permitting und Employee Onboarding.

Kontakt

Hej, ich bin Jan-Hinrich, schreiben Sie mir, um Ihr nächstes Projekt zu besprechen!

Oder rufen Sie an unter: +49 511 10593812

Porträt UI/UX Designer Jan-Hinrich Fehlis